Category

Messen

INVENT Abwassertagung Dresden 2023

Aussteller auf Dresdner Abwassertagung

By Messen
Dresdner Abwassertagung INVENT 2023

INVENT vor Ort bei der Dresdner Abwassertagung

Der jährliche Branchentreff mit regionalem Schwerpunkt in Ostdeutschland, die Dresdner Abwassertagung, findet 2023 am 18. und 19. April statt. INVENT präsentiert sich auf der Fachausstellung mit eigenem Messestand (Nr. F12) und freut sich auf Ihren Besuch!

Mit dem Promotion-Code DAT-10 profitieren Sie von einem Preisnachlass von 10% auf das reguläre Teilnehmerticket. Sie zahlen statt 160,00 Euro nur 144,- Euro (zzgl. Mehrwertsteuer, nicht kombinierbar mit einem DWA-Rabatt).

Rund 600 Wasser- und Abwasserexperten zieht es jedes Frühjahr in die sächsische Landeshauptstadt. Die Veranstalter Stadtentwässerung Dresden, DWA Sachsen/Thüringen, Technische Universität Dresden und der BDEW Mitteldeutschland präsentieren ein praxisnahes Fachprogramm. Die begleitende Industrieausstellung von mehr als 100 führenden Unternehmen der Umweltbranche präsentiert innovative Lösungen für die Wasserwirtschaft. Die Tagungs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer kommen aus den Bereichen Anlagenbetrieb, Politik und Verwaltung, Aufsichtsbehörde sowie Planung, Dienstleistung und Industrie.

Fachkundige Referenten geben ihre Ideen und Erfahrungen weiter. Traditionell endet das Tagungsprogramm mit einem spannenden Gastredner aus dem Bereich Coaching.

Aqua Nederland 2023

By Allgemein, Messen

Vom 21. bis 23. März ist INVENT wieder auf der Messe Aqua Nederland in Gorinchem vertreten. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand mit der Nummer J138 zu begrüßen. Im Gepäck haben wir ein HYPERCLASSIC®-Rührwerk in Originalgröße.

Falls Sie eine Eintrittskarte benötigen, senden wir Ihnen diese gerne zu, bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aqua Nederland ist die Fachmesse in den Niederlanden im Bereich Abwasser, Trinkwasser, Prozesswasser und städtische Wasser- und Abwasserwirtschaft. Die Aqua Nederland bringt Angebot und Nachfrage von Wassertechnologie, Wassermanagementdiensten und Wissensprodukten zusammen.

Entdecken Sie das INVENT HYPERCLASSIC®-Rührwerk

INVENT auf der AQUARAMA

By Messen

Messe der Wassertechnologie und Wasserbehandlung in Belgien

Am 20. Oktober 2022 findet in Brabanthal Leuven die AQUARAMA statt. Die AQUARAMA ist die belgische Messe der Wassertechnologie und Wasserbehandlung und bietet neben interessanten Austellern verschiedene Vorträge über aktuelle Themen aus der Wasserbranche.

INVENT ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich in Belgien vertreten und konnte unzählige Rührwerke und Rühr- und Begasungssysteme installieren – sowohl in kommunalen wie in industriellen Anlagen. Ein guter Grund für INVENT, mit einem Stand auf der AQUARAMA vertreten zu sein. Lernen Sie das Team und eine Auswahl unserer Produkte kennen. Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen Ihre Projekte im Wasser- oder Abwasserreinigungsbereich und wie wir diese mit innovativen und energieeffizienten Produkten planen und umsetzen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 8!

Achema 2022 Frankfurt INVENT

CFD Vortrag auf der ACHEMA

By Messen, Think Fluid Dynamix

Die lokale Analyse von Geschwindigkeitsgradienten in Rührkesselreaktoren mit numerischen Strömungssimulationen

Im Rahmen der ACHEMA-PRAXISforen präsentiert Efraim Riess-Gonzalez seinen Vortrag zum Thema „Die lokale Analyse von Geschwindigkeitsgradienten in Rührkesselreaktoren mit numerischen Strömungssimulationen“ am Mittwoch, 24.8.2022, um 11:10 Uhr, H12.0 – Expert Forum.

Die numerische Simulation von Flüssigkeiten, besser bekannt als CFD (Computational Fluid Dynamik), ist heute eine bewährte Technologie, die in den letzten Jahren das Maß an Genauigkeit und Robustheit erreicht hat, um als Standard Werkzeug zur Analyse und Auslegung von Rührkesselreaktoren verwendet zu werden. Typische Einheitsbetriebe für den Einsatz von CFD sind unter anderem: Homogenisieren, Suspendieren von Feststoffpartikeln, Dispersion von Flüssigkeit/Flüssigkeit- und Flüssigkeit/Gas-Systemen und Wärmeübertragungen. Hinzu kommt, dass das gesamte Flüssigkeitsvolumen eines Reaktor an jedem Standort numerisch analysiert werden kann. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten.

In chemischen oder biologischen Rührkesselreaktoren, die scherempfindliche Organismen oder Verbindungen enthalten, war die Berechnung der gemittelten Geschwindigkeitsgradienten (auch bekannt als G-Wert [1/s]), die einzige Methode, um die Mischung hinsichtlich der Scherkräfte zu gestalten. Dies ist ein globales Maß für die insgesamt in das Reaktorvolumen eingetragene Energie. Mit Hilfe der CFD-Simulation lassen sich Scherkräfte und Geschwindigkeitsgradienten quantifiziert und analysiert darstellen. Die statistische Auswertung volumetrischer Daten kann dabei helfen, das Reaktorverhalten besser zu verstehen, um Prozesse und auch Angebote zu optimieren. Dies ist ein neues Werkzeug bei der Gestaltung neuartiger Rührwerke, die reibungslos arbeiten und die Steigerung mechanische Energie mit geringerer Spitzengeschwindigkeit in die flüssigen Medien einzubringen.

Bei den ACHEMA-PRAXISforen werden markt- und praxisnahe Themen in kompakter Form und räumlicher Nähe zu den jeweiligen Ausstellungsgruppen präsentiert.

Mittwoch, 24.8.2022, um 11:10 Uhr, H12.0 – Expert Forum
Referent: Efraim Riess-Gonzalez, INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG, Erlangen, Deutschland

Aqua Nederland fair INVENT

INVENT auf der Aqua Nederland

By Messen
Aqua Nederland Messe INVENT Wasser Stand

INVENT News

Vom 15. bis 17 März 2022 findet in den Hallen von Evenementenhal Gorinchem, NL, die Aqua Nederland statt. Sie können unser Team kennenlernen und besprechen gemeinsam, welche Projekte im Wasser- oder Abwasserreinigungsbereich wir mit innovativen, energieeffizienten Produkten planen und umsetzen können.

Seit mehr als 25 Jahren ist INVENT erfolgreich in den BeNeLux Ländern tätig und hat über 1.000 Rührwerke oder Rühr- und Begasungssysteme installiert – in kommunalen sowie in industriellen Anlagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand J.138!