Dieses robuste Membran-Belüftungssystem wurde für einen hocheffizienten Lufteintrag in Belebtschlammanwendungen.
iDISC®-Membranbelüfter
Produktinformation
Das iDISC®-Belüftungssystem wurde für den Sauerstoffeintrag in Belebungsbecken in kommunalen und industriellen Kläranlagen entwickelt und optimiert. Das Belüftungssystem wird am Beckenboden montiert und erzeugt durch ein feines, gleichmäßiges Blasenbild maximal mögliche Sauerstoffeintragswerte.
Der Einsatz des iDISC®-Belüftungssystems hat folgende Vorteile:
- Mechanisch robuste Bauweise garantiert einen langjährigen Einsatz auch in tiefen Becken
- Strömungsmechanisch optimierte Gestaltung sorgt für ein optimales Blasenbild auch in Kombination mit weiterer Ausrüstung im Becken
- Großer nutzbarer Regelbereich ermöglicht eine flexible Betriebsführung
- Hohe Sauerstoffausnutzung führt zu hervorragender Energieeffizienz
- Eingehendes Prozessdesign, um den Sauerstoffbedarf für die geforderten Lastfälle bei optimaler geometrischer Anordnung sicherzustellen
Bezeichnung | Wert |
Luftmenge | 1 – 8 Nm³/h/Modul |
Membrandurchmesser | 237 mm |
Aktive Membranfläche | 0,044 m² |
Blasendurchmesser | 1 – 3 mm |
Druckverlust | 22 – 43 mbar |
Westdale, Australia
Anlage: WWTP Westdale, Australia
Anlagentyp: Kommunales Abwasser mit 30 % Schlachthaus-Abwasser
Inbetriebnahme: 2017
Anwendung:
- iSBR-System
Lieferumfang:
- 8.000 iDISC® -Belüftungssystem
Gabrovo, Bulgarien
Anlage: Gabrovo, Bulgarien
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2013
Anwendung:
- Intermittierende Belüftung zur Nitrifikation/zum Kohlenstoffabbau
- Rühren und Belüften in anoxischen/aeroben Becken
Lieferumfang
Kronshtadt, Russland
Anlage: WWTP Kronshtadt, St. Petersburg, Russland
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2014
Anwendung:
- Belüftung in Aktivschlamm-Becken
- Rühren in anoxisch-aeroben Aktivschlamm-Becken
Lieferumfang:
Kazanlak, Bulgarien
Anlage: WWTP Kazanlak, Bulgarien
Ausrüster: Environment Commerce CZ
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2013
Anwendung:
- Rühren und Belüften für BSB-Elimination
- Nitrifikation/Denitrifikation
Lieferumfang:
Pliva, Kroatien
Anlage: WWTP Pliva, Kroatien
Anlagentyp: Industrielles Abwasser – Pharmazeutische Industrie
Inbetriebnahme: 2013
Anwendung:
- Belüftung für BSB-Elimination
- Suspendierung, Homogenisierung und Ausgleich in anoxen Becken und Selektorbecken
Lieferumfang:
Produktbroschüre herunterladen
Gerne stellen wir Ihnen das gewünschte Dokument zur Verfügung. Bitte tragen Sie in das nachfolgende Formular Ihre Kontaktdaten ein.
Im Anschluss erhalten Sie einen Link zum gewünschten Dokument per E-Mail.
Broschüre Belüftungssysteme für die moderne Abwasserreinigung
Anwendungen des INVENT iDISC®-Belüftungssystems
BSB- bzw. CSB-Abbau
Effiziente Sauerstoffversorgung der Mikroorganismen zur biologischen Schadstoffreduktion: Das einfach zu installierende iDISC®-Belüftungssystems stellt den dafür erforderlichen Sauerstoff äußerst effizient bereit, was zu einer Senkung der Betriebskosten führt.
Intermittierende Belüftung
Das iDISC®-Belüftungssystem ist für die intermittierende Betriebsweise perfekt geeignet, da sich die Membranöffnungen bei ausgeschalteter Belüftung zuverlässig und vollständig schließen. Die Gefahr des Eindringens von Belebtschlamm in die Belüfter und damit einer Verstopfung der Membrane ist somit ausgeschlossen.
Fakultative Belüftung
Die fakultative Belüftung ermöglicht es, saisonal oder bei besonderen Belastungen zusätzlichen Nitrifikationsraum bereitzustellen, um Ammoniumlasten zuverlässig abzubauen. Belüfter in fakultativ belüfteten Becken müssen längere Zeit ohne Luftzufuhr auskommen und beim Wiederanlauf zuverlässig funktionieren. Das iDISC®-Belüftungssystem ist bei entsprechender Wartung in der Lage, längere Stillstandszeiten problemlos zu überstehen und steht bei Bedarf als effizienter Belüfter zur Verfügung.
Nitrifikation
Die Nitrifikation beschreibt die bakterielle Umwandlung von Ammoniak (NH3) bzw. Ammonium-Ionen (NH4+) in Nitrat (NO3−). Dieser Prozess erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird Ammoniak zu Nitrit oxidiert, anschließend erfolgt die Oxidation von Nitrit zu Nitrat. Das iDISC®-Belüftungssystem liefert den dafür benötigten Sauerstoff äußerst effizient, wodurch die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert werden.
Membranbelebungsreaktor (MBR)
Durch die kontinuierliche Abreinigung der Membranoberfläche und eine gleichmäßige Belüftung wird die Dicke der Deckschicht begrenzt. Dies ist entscheidend für die Aktivität der biologischen Mikroorganismen, die für den Abbau organischer Stoffe im Abwasser verantwortlich sind. Membranbelebungsreaktoren weisen außerdem häufig erhöhte Biomassekonzentrationen auf wodurch der Sauerstoffeintrag im Abwasser, der so genannte alpha-Wert deutlich absinkt. Aufgrund seiner hohen Effizienz und der automatischen Wartungsmöglichkeit ist das iDISC®-Belüftungssystem auf für MBR Anlagen gut geeignet.