INVENT hat mit der Einführung der Hyperboloid-Rührtechnologie in den Markt für Wasser- und Abwasserreinigung in den 1990er Jahren einen großen Beitrag geleistet.
HYPERDIVE®-Rührwerk
Produktinformation
Das HYPERDIVE®-Rührwerk ist das optimale Rührwerk für alle Suspendierungs- und Homogenisierungsaufgaben in der Wasser- und Abwasserreinigung, vor allem in sehr tiefen Becken.
Strömungsmechanische Leistungsmerkmale sind durch das bodennahe Hyperboloid-Rührsystem identisch zum HYPERCLASSIC®-Rührwerk.
• Hohe Geschwindigkeit und Turbulenz am Beckenboden
• Verhinderung des Absetzens von Schlammpartikeln
• Dreidimensionale Hauptströmung mit einer hohen Umwälzleistung
• Schlammflocken werden mechanisch kaum beansprucht
Durch ein kompaktes, dreibeiniges Fußgestell ist das Rührwerk nach dem Einheben – selbst in gefüllten Becken – und Anschließen sofort betriebsbereit.
Da ausschließlich namhafte Antriebshersteller gewählt werden, fallen keine intensiven Wartungsarbeiten an.
Bezeichnung | Wert |
Nennleistung | 0,55 kW – 7,5 kW |
Effizienzklasse | IE3 |
Rührkörperdurchmesser | 2.000 mm, 2.500 mm |
Drehzahl | 16 upm – 42 upm |
Drehrichtung | Links oder Rechts |
Rührkörpermaterial | Hochwertiger, glasfaserverstärkter Kunststoff |
Gesamtgewicht | 700 kg – 1.500 kg |
Freudenberg, Deutschland
Anlage: Freudenberg, Industriepark Weinheim, Deutschland
Anlagentyp: Industrielles Abwasser – Industriepark
Inbetriebnahme: 2022
Anwendung:
- Mischen für Homogenisierung im Ausgleichstank
Lieferumfang:
Neufinsing, Deutschland
Anlage: WWTP Neufinsing, Deutschland
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2017
Anwendung:
- Suspendierung und Homogenisierung zur Denitrifikation in anoxischen Becken
Lieferumfang:
Erfurt, Deutschland
Anlage: WWTP Develey Erfurt, Deutschland
Anlagentyp: Industrielles Abwasser – Lebensmittelindustrie
Inbetriebnahme: 2015
Anwendung:
- Rühren und Belüften für BSB/CSB-Elimination in anoxischen Tank
Lieferumfang:
Brüssel, Belgien
Anlage: Brüssel, Belgien
Ingenieurbüro: Groupe Merlin
Anlagentyp: Kommunale Kläranlage
Inbetriebnahme: 2015
Anwendung:
- Suspendierung und Homogenisierung zur Denitrifikation in anaeroben und anoxischen Becken
Lieferumfang:
Produktbroschüre herunterladen
Gerne stellen wir Ihnen das gewünschte Dokument zur Verfügung. Bitte tragen Sie in das nachfolgende Formular Ihre Kontaktdaten ein.
Im Anschluss erhalten Sie einen Link zum gewünschten Dokument per E-Mail.
In unseren Videos stellen wir Ihnen die INVENT Rühr- und Mischtechnik vor
Anwendungen des INVENT HYPERDIVE®-Rührwerks
Denitrifikation
Bei der Denitrifikation ist es entscheidend, dass der gesamte Tankinhalt homogenisiert und Sauerstoffeintrag an der Oberfläche vermieden wird. Hierfür eignet sich das HYPERDIVE®-Rührwerk, das eine radial nach außen gerichtete Bodenströmung über strömungsmechanisch optimierte Transportrippen generiert. Die Partikel werden entlang der Beckenwand aufwärts transportiert. An der Wasseroberfläche hat sich die Geschwindigkeit so weit reduziert, dass kein Sauerstoffeintrag stattfindet.
Biologische Phosphatelimination
Bei der biologischen Phosphatelimination ist es entscheidend, dass der gesamte Tankinhalt homogenisiert und Sauerstoffeintrag an der Oberfläche vermieden wird. Hierfür eignet sich das HYPERDIVE®-Rührwerk, das eine radial nach außen gerichtete Bodenströmung über strömungsmechanisch optimierte Transportrippen generiert. Die Partikel werden entlang der Beckenwand aufwärts transportiert. An der Wasseroberfläche hat sich die Strömungsgeschwindigkeit so weit reduziert, dass kein Sauerstoffeintrag stattfindet.
Entgasung
Bei der Entgasung wird der gesamte Tankinhalt intensiv durchmischt und dadurch eventuell vorhandene Gasbläschen ausgetragen. Das HYPERDIVE®-Rührwerk sorgt mit seiner hohen Umwälzrate für eine entsprechend gute und intensive Durchmischung der Entgasungsbecken.
Flockung
Entscheidend für den Erfolg der Ausbildung von Makroflocken ist ein flockenschonendes Rühren, bei gleichzeitiger vollständiger Umwälzung des gesamten Tankinhalts und der Flockungshilfsmittel innerhalb der Verweilzeit.
Das HYPERDIVE®-Rührwerk ist erzeugt im Betrieb durch seine hyperboloidale Rührkörperform, großen Rührkörperdurchmesser und geringen Drehzahlen geringe Scherkräfte scherkraftarm und gewährleistet zugleich eine vollständige Durchmischung des Tanks Behälters. So kommt es zu häufigen Partikelinteraktionen, wodurch ein maximales Flockenwachstum ermöglicht wird.
Mischen & Ausgleichen
In bestimmten Fällen ist es notwendig, den Abwasserstrom vor der weiteren Behandlung zu homogenisieren. Hierfür werden in einem Misch- und Ausgleichsbecken unterschiedliche Abwasserströme aus verschiedenen Quellen zusammengeführt, um eine gleichmäßige Versorgung der nachfolgenden Behandlungsstufen zu gewährleisten. Das HYPERDIVE®-Rührwerk bietet dank seines hohen Fördervolumens und seiner herausragenden Mischleistung eine optimale technische Lösung für solche Anwendungen.