iDISC®-Membranbelüfter

Robuster Tellerbelüfter für hocheffizienten Lufteintrag in Belebtschlammanwendungen.

Produktinformation

Der iDISC®-Membranbelüfter wurde für den Sauerstoffeintrag in Belebungsbecken in kommunalen und industriellen Kläranlagen entwickelt und optimiert. Das Belüftungssystem wird am Beckenboden montiert und erzeugt durch ein feines, gleichmäßiges Blasenbild maximal mögliche Sauerstoffeintragswerte.

Der Einsatz des iDISC®-Membranbelüfters hat folgende Vorteile:

  • Mechanisch robuste Bauweise garantiert einen langjährigen Einsatz auch in tiefen Becken
  • Strömungsmechanisch optimierte Gestaltung sorgt für ein optimales Blasenbild auch in Kombination mit weiterer Ausrüstung im Becken
  • Großer nutzbarer Regelbereich ermöglicht eine flexible Betriebsführung
  • Hohe Sauerstoffausnutzung führt zu hervorragender Energieeffizienz
  • Eingehendes Prozessdesign, um den Sauerstoffbedarf für die geforderten Lastfälle bei optimaler geometrischer Anordnung sicherzustellen
BezeichnungWert
Luftmenge
1 – 8 Nm³/h/Modul
Membrandurchmesser
237 mm
Aktive Membranfläche0,044 m²
Blasendurchmesser1 – 3 mm
Druckverlust22 – 43 mbar

Westdale, Australia

Anlage: WWTP Westdale, Australia
Anlagentyp: Kommunales Abwasser mit 30% Schlachthaus-Abwasser
Inbetriebnahme: 2017
Anwendung:

  • iSBR

Lieferumfang:

Gabrovo, Bulgarien

Anlage: Gabrovo, Bulgarien
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2013
Anwendung:

  • Intermittierende Belüftung zur Nitrifikation/Kohlenstoffabbau
  • Rühren und Belüften in anoxischen/aeroben Becken

Lieferumfang

Kronshtadt, Russland

Anlage: WWTP Kronshtadt, St. Petersburg, Russland
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2014
Anwendung:

  • Belüftung in Aktivschlamm-Becken
  • Rühren in anoxisch-aeroben Aktivschlamm-Becken

Lieferumfang:

Kazanlak, Bulgarien

Anlage: WWTP Kazanlak, Bulgarien
Ausrüster: Environment Commerce CZ
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2013
Anwendung:

  • Rühren und Belüften für BSB-Elimination
  • Nitrifikation/Denitrifikation

Lieferumfang:

Pliva, Kroatien

Anlage: WWTP Pliva, Kroatien
Anlagentyp: Industrielles Abwasser – Pharmazeutische Industrie
Inbetriebnahme: 2013
Anwendung:

  • Belüftung für BSB-Elimination
  • Suspendierung, Homogenisierung und Ausgleich in anoxen Becken und Selektorbecken

Lieferumfang:

Produktbroschüre herunterladen

Gerne stellen wir Ihnen das gewünschte Dokument zur Verfügung. Bitte tragen Sie in das nachfolgende Formular Ihre Kontaktdaten ein.
Im Anschluss erhalten Sie einen Link zum gewünschten Dokument per E-Mail.


    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

    In unserem Video stellen wir Ihnen die INVENT Belüftungssysteme vor:

    Produkte und Team

    Das breite Spektrum an INVENT Produkten erfüllt alle prozess- und anlagenabhängigen Anforderungen in der biologischen Abwasserreinigung sicher und energieeffizient.

    Broschüre Belüftungssysteme für die moderne Abwasserreinigung

    Anwendungen des INVENT iDISC®-Membranbelüfters

    BSB- bzw. CSB-Abbau

    Hocheffiziente Versorgung der Mikroorganismen mit Sauerstoff zur BSB und Stickstoffelimination.

    Das Rühr- und Begasungssystem fungiert in Belebungsbecken als dauerhaftes Belüftungssystem für den biologischen Kohlenstoffabbau. Auf Frachtschwankungen kann flexibel reagiert werden. Die gleichzeitige Umwälzung durch das Rührwerk sorgt für eine homogene und ablagerungsfreie Durchmischung auch bei geringer Luftzufuhr in das Belebungsbecken.

    Intermittierende Belüftung

    Durch eine intermittierende Belüftung im Zusammenspiel mit moderner Mess-, Steuer- und Regeltechnik kann der Energiebedarf einer Kläranlage deutlich reduziert und ein stabiler Betrieb mit konstanten niedrigen Ablaufwerten erreicht werden.

    Der iDISC®-Membranbelüfter ist für die intermittierende Betriebsweise perfekt geeignet, da sich die Membranöffnungen bei ausgeschalteter Belüftung zuverlässig und vollständig schließen. Die Gefahr des Eindringens von Belebtschlamm in die Belüfter und damit einer Verstopfung der Membrane ist somit ausgeschlossen.

    Fakultative Belüftung

    In Nitrifikationsstufen dient das Rühr- und Begasungssystem als dauerhafter Belüfter. Wird durch (saisonale) Prozessänderungen im Belebungsbecken eine vorübergehende Umstellung von Nitrifikation auf Denitrifikation benötigt (Swing-Zone), kann im reinen Rührbetrieb ohne Belüftung gefahren werden. Ein Wechsel zwischen Betrieb mit Belüftung und ohne Belüftung ist jederzeit möglich.

    Membranbelebungsreaktor (MBR)

    Hocheffiziente Versorgung der Mikroorganismen mit Sauerstoff zur BSB und Stickstoffelimination Kontinuierliche Abreinigung der Membranoberfläche zur Limitierung der Deckschichtdicke.

    Sie haben Fragen zu unseren Produkten?