Der INVENT TEX-FLEX®-Belüftungssystem mit hochbeständiger Textilmembran wurde speziell für den Einsatz in tiefen Becken entwickelt, ebenso für Medien, in denen herkömmliche Membranwerkstoffe nicht in Frage kommen.
TEX-FLEX®-Belüftungssystem
Produktinformation
Das TEX-FLEX®-Belüftungssystem wurde speziell für den Einsatz in problematischen Abwässern entwickelt. Es besteht aus einem oder mehreren Belüftergittern, die über eine gemeinsame Rohrleitung mit der Hauptversorgungsleitung am Beckenrand verbunden sind.
Durch die Kombination eines robusten Edelstahlkörpers ummantelt von einer sowie chemisch als auch thermisch hochbeständigen Textil-Membran ist es für den härtesten industriellen und kommunalen Einsatz mit hohen Wassertiefen und öl-, fett-, säure- und lösungsmittelhaltigen Abwässern prädestiniert.
Herkömmliche Gummimembrane unterliegen in der Regel natürlicher Alterung und Verschleißerscheinungen. Die chemisch und thermisch hochbeständige Textilmembran bietet eine zuverlässige Alternative.
Das System sorgt für eine effiziente Sauerstoffzufuhr und optimale Durchmischung in der biologischen Stufe mit geringem Druckverlust.
Das System ist einfach und schnell montierbar und kann auch als aushebbare Variante gefertigt werden. Dadurch kann es auch bei gefüllten Becken ein- und ausgehoben werden.
Bezeichnung | Wert |
Luftmenge | 1 – 25 Nm³/h pro Modul |
Membranmaterial | Polyestergewebe |
Material Stützrohr | 1.4301 oder 1.4571 |
Material Luftverteiler | 1.4301 oder 1.4571 |
Durchmesser Stützrohr | 60,3 mm |
Maße Luftverteiler | 100 x 100 mm |
Aktive Membranlänge | 990 mm |
Blasendurchmesser | 3 – 5 mm |
Druckverlust | 5 – 20 mbar |
Land | Jahr | Anlage |
Belgien | 2005 | Brasschaat |
Schweden | 2003 | SCA Östrand |
Brasschaat, Belgien
Anlage: WWTP Brasschaat, Belgien
Ausrüster: Aquafin, Belgien
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2005
Anwendung:
- Belüftung eines Schlammtanks für Nitrifikation
Lieferumfang:
Tønsberg, Norwegen
Anlage: WWTP ExxonMobil Slagen Refinery, Norwegen
Ausrüster: ATEK Avvattningsteknik AB
Anlagentyp: Industrielles Abwasser – Raffinerie Industrie
Inbetriebnahme: 2014
Anwendung:
- Belüftung für TOC/CSB-Elimination und Nitrifikation
Lieferumfang:
- Engineering & Design
- 180 TEX-FLEX®-Belüftungssysteme
- Installation & Start-up
Fiskeby, Schweden
Anlage: WWTP Fiskeby, Schweden
Ausrüster: ATEK Avvattningsteknik AB
Anlagentyp: Industrielles Abwasser
Inbetriebnahme: 2010
Anwendung:
- Belüftung für BSB-Elimination
Lieferumfang:
Östrand, Schweden
Anlage: WWTP SCA Östrand, Schweden
Ausrüster: ATEK Avvattningsteknik AB
Anlagentyp: Industrielles Abwasser – Papierindustrie
Inbetriebnahme: 2003
Anwendung:
- Belüftung in Überschussschlammbecken
Lieferumfang:
- 756 TEX-FLEX®-Belüftungssysteme
- Installation & Start-Up
Produktbroschüre herunterladen
Gerne stellen wir Ihnen das gewünschte Dokument zur Verfügung. Bitte tragen Sie in das nachfolgende Formular Ihre Kontaktdaten ein.
Im Anschluss erhalten Sie einen Link zum gewünschten Dokument per E-Mail.
Broschüre Belüftungssysteme für die moderne Abwasserreinigung
Anwendungen des INVENT TEX-FLEX®-Belüftungssystems
BSB- bzw. CSB-Abbau
Hocheffiziente Versorgung der Mikroorganismen mit Sauerstoff zur BSB und Stickstoffelimination.
Das Rühr- und Begasungssystem fungiert in Belebungsbecken als dauerhaftes Belüftungssystem für den biologischen Kohlenstoffabbau. Auf Frachtschwankungen kann flexibel reagiert werden. Die gleichzeitige Umwälzung durch das Rührwerk sorgt für eine homogene und ablagerungsfreie Durchmischung auch bei geringer Luftzufuhr in das Belebungsbecken.
Belüftung in sehr tiefen Becken
Große Wassertiefen beschränken aufgrund hoher Lufttemperaturen den Einsatzbereich vieler Membranbelüftungssysteme.
Belüftung in Schlammanwendungen
Im Stabilisierungsbetrieb bzw. zur Geruchsvermeidung in eingedickten Schlämmen ist das iCBA® -Belüftungssystem die optimale, energiegünstige Wahl.
Belüftung in Becken mit problematischen Abwässern
Wenn aufgrund der Mediumseigenschaften der Einsatz von herkömmlichen Membranwerkstoffen nicht möglich ist.