Das feinblasige E-FLEX®-Belüftungssystem zeichnet sich durch einen hocheffizienten Sauerstoffeintrag, eine robuste und wartungsarme Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten in der kommunalen Abwasserreinigung aus.
E-FLEX®-Belüftungssystem
Produktinformation
Die Anforderungen an ein hocheffizientes, robustes und vielseitig einsetzbares Belüftungssystem haben zur Entwicklung des E-FLEX®-Belüftungssystems geführt.
Das E-FLEX®-Belüftungssystem hat folgende Vorteile und Eigenschaften:
- Frei schwingende Schlauchmembrane sorgen für höchstmögliche Sauerstoffeintragseffizienz durch ein extrem feinblasiges Belüftungsbild
- Robuste Bauweise
- Durch den Einsatz eines Aushebekits und vormontierten Modulen ist eine äußerst schnelle und einfache Installation selbst in befüllten Becken möglich
- Modulare Bauweise ermöglicht eine flexible Gestaltung und ggf. Nachrüstung bestehender Installationen
- Großer, nutzbarer Regelbereich und modulares Konzept ermöglichen eine flexible Betriebsführung
Bezeichnung | Wert |
Luftmenge | 50 – 215 Nm³/h/Modul |
Membranmaterial | EPDM oder Silikon |
Rahmenmaterial | 1.4301 oder 1.4571 |
Membranen pro Modul | 12 / 18 |
Aktive Membranfläche | 3,3 oder 5 m² / Modul |
Blasendurchmesser | 1 – 3 mm |
Druckverlust | 60 – 90 mbar |
Morelia, Mexiko
Anlage: WWTP Morelia, Mexiko
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2006
Anwendung:
- Belüftung für BSB-Elimination und Nitrifikation
Lieferumfang:
Steegenwiesen, Deutschland
Anlage: WWTP Stollberg-Steegenwiesen, Deutschland
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 1997
Anwendung:
- Belüftung für BSB-Elimination und Nitrifikation
Lieferumfang:
Geminis Zibatá, Mexiko
Anlage: WWTP Geminis Zibatá, Mexiko
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2016
Anwendung:
- Belüftung für BSB-Elimination und Nitrifikation
- Strömungsbeschleunigung und Homogenisierung in einem anoxischen/aeroben Umlaufbecken
- Suspendierung und Homogenisierung zur Denitrifikation in anoxischen Becken
- Schlammbelüftung
Lieferumfang:
Příbram, Tschechien
Anlage: WWTP Příbram, Tschechien
Anlagentyp: Kommunales Abwasser
Inbetriebnahme: 2006/2007
Anwendung:
- Belüftung für BSB-Elimination und Nitrifikation
- Suspendierung und Homogenisierung für Denitrifikation in anoxischen Becken und Entgasungsbecken
Lieferumfang:
Fersinsa, Mexiko
Anlage: WWTP Fersinsa Gist-Brocades, Mexiko
Anlagentyp: Industrielles Abwasser
Inbetriebnahme: 2002
Anwendung:
- Belüftung für BSB-Elimination und Nitrifikation
Lieferumfang:
- 292 E-FLEX®-Belüftungssysteme
- 6 HYPERCLASSIC®-Rührwerke
- Engineering und Design
Produktbroschüre herunterladen
Gerne stellen wir Ihnen das gewünschte Dokument zur Verfügung. Bitte tragen Sie in das nachfolgende Formular Ihre Kontaktdaten ein.
Im Anschluss erhalten Sie einen Link zum gewünschten Dokument per E-Mail.
Broschüre Belüftungssysteme für die moderne Abwasserreinigung
Anwendungen des INVENT E-FLEX®-Belüftungssystem
BSB-, bzw. CSB-Abbau
Effiziente Sauerstoffversorgung der Mikroorganismen zur biologischen Schadstoffreduktion: Das einfach zu installierende E-FLEX®-Belüftungssystem stellt den dafür erforderlichen Sauerstoff äußerst effizient bereit, was zu einer Senkung der Betriebskosten führt. Wahlweise kann das E-FLEX®-Belüftungssystem auch aushebbar gestaltet werden.
Intermittierende Belüftung
Durch eine intermittierende Belüftung im Zusammenspiel mit moderner Mess-, Steuer- und Regeltechnik kann der Energiebedarf einer Kläranlage deutlich reduziert und ein stabiler Betrieb mit konstanten niedrigen Ablaufwerten erreicht werden.
Das verstopfungsfreie E-FLEX®-Belüftungssystem ist für den intermittierenden Betriebe bestens geeignet, da sich die Membranöffnungen bei ausgeschalteter Belüftung zuverlässig und vollständig schließen. Die Gefahr des Eindringens von Belebtschlamm in die Belüfter und damit einer Verstopfung der Membrane ist somit ausgeschlossen.
Fakultative Belüftung
Die fakultative Belüftung ermöglicht es, saisonal oder bei besonderen Belastungen zusätzlichen Nitrifikationsraum bereitzustellen, um Ammoniumlasten zuverlässig abzubauen. Belüfter in fakultativ belüfteten Becken müssen längere Zeit ohne Luftzufuhr auskommen und beim Wiederanlauf zuverlässig funktionieren. Das E-FLEX®-Belüftungssystem ist bei entsprechender Wartung in der Lage, längere Stillstandszeiten problemlos zu überstehen und steht bei Bedarf als effizienter Belüfter zur Verfügung.
Nitrifikation
Die Nitrifikation beschreibt die bakterielle Umwandlung von Ammoniak (NH3) bzw. Ammonium-Ionen (NH4+) in Nitrat (NO3−). Dieser Prozess erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird Ammoniak zu Nitrit oxidiert, anschließend erfolgt die Oxidation von Nitrit zu Nitrat. Das E-FLEX®-Belüftungssystem liefert den dafür benötigten Sauerstoff äußerst effizient, wodurch die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert werden.
Membranbelebungsreaktor (MBR)
Durch die kontinuierliche Abreinigung der Membranoberfläche und eine gleichmäßige Belüftung wird die Dicke der Deckschicht begrenzt. Dies ist entscheidend für die Aktivität der biologischen Mikroorganismen, die für den Abbau organischer Stoffe im Abwasser verantwortlich sind. Membranbelebungsreaktoren weisen außerdem häufig erhöhte Biomassekonzentrationen auf wodurch der Sauerstoffeintrag im Abwasser, der so genannte alpha-Wert deutlich absinkt. Aufgrund seiner hohen Effizienz und der automatischen Wartungsmöglichkeit ist der E-FLEX®-Belüftungssystem auf für MBR Anlagen gut geeignet.