Category

News

Lesen Sie hier die aktuellen News der INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG.

Wards Island New York INVENT

Kommunale Abwasserreinigung

By News

Lösungen für die kommunale Abwasserreinigung

Die Anforderungen an die kommunale Abwasserreinigung variieren je nach den jeweiligen Prozessstufen. INVENT bietet dafür eine vielfältige Produktpalette an. In den anaeroben und anoxischen Becken leisten Hyperboloid-Rührwerke einen wichtigen Beitrag zur vollständigen Stickstoffelimination. Bei der Trinkwasseraufbereitung kommen sie zum Einsatz, um die Fällung und Flockung zu ermöglichen. Auch die INVENT Belüftungssysteme sind in kommunalen Kläranlagen aktiv und werden genutzt, um Sauerstoffzufuhr oder Durchmischung in Sandfängen, Belebungsbecken und bei der Schlammbehandlung sicherzustellen. Mit innovativen Produkten und Systemlösungen von INVENT kann eine sichere und effiziente Reinigung kommunaler Abwässer ermöglicht werden.

Mehr erfahren über unsere Lösungen für die kommunale Abwasserreinigung

Duales Studium im technischen Einkauf

By Allgemein, News, Team

INVENT sucht ab dem Wintersemester 2023/24 erstmals duale Studierende für den technischen Einkauf

Die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG ist ein innovatives Unternehmen im Umwelttechnikbereich mit Hauptsitz in Erlangen-Eltersdorf und Niederlassungen in den USA, Australien, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Italien. Als dynamisch wachsendes Unternehmen gehören wir zu den Marktführern im kontinuierlich wachsenden Markt der Wasser- und Abwasserreinigung. Das Leistungsspektrum umfasst ein Portfolio von leistungsstarken und hochwertigen Produkten und Dienstleistungen wie Rührwerke, Rühr- und Begasungssysteme, Membranbelüftungssysteme, Wasserfilter, Strömungssimulation und Engineering.

Zum Wintersemester 2023/24 suchen wir nun erstmals duale Studierende für die Fächer Betriebswirtschaft (B. A.) und International Business Studies (B. Eng.) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.

Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und verbindet theoretisches Hochschulwissen mit Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen. Dabei liegt der Fokus auf dem operativen und strategischen Einkauf von Dienstleistungen, Rohmaterial und Komponenten für Projekte im internationalen Maschinen- und Anlagenbau.

Neben dem dualen Studium haben wir außerdem offene Ausbildungsstellen für Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) sowie Fachinformatiker für Systemadministration (m/w/d) mit Start im September 2023 zu besetzen.

Wasser braucht Verantwortung – gestalten Sie jetzt die Zukunft mit und entdecken Sie unsere Karrierechancen!

Stellenausschreibung Duales Studium International Business and Technology (B. Eng.)Stellenausschreibung Duales Studium Betriebswirtschaft (B. A.)

Delegation aus Kenia, Tansania & Sansibar

By News, Tagungen

Delegation bei INVENT

Der Internationale Bereich des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) führt im Auftrag des bayerischen Wirtschaftsministeriums seit vielen Jahren Fortbildungs- und Geschäftsanbahnungsreisen mit Schwellenländern durch. INVENT beteiligt sich an diesen Aktivitäten und empfing am 21. Juli 2022 eine Delegation von Wasser- und Abwasserspezialisten aus Kenia, Tansania & Sansibar in der Firmenzentrale in Erlangen-Eltersdorf. Vorangegangen war ein ebenfalls vom bbw organisiertes und von INVENT gehaltenes WEBINAR im Oktober 2021 für Vertreter der kenianischen Wasser- und Abwasserwirtschaft.

Interessiert lauschten die Teilnehmer den Ausführungen von Frau Andrea Köhler, Vertriebsmitarbeiterin, und konnten sich beim anschließenden Rundgang durch die Labors, Fertigungshallen und Außenanlagen einen ´hautnahen´ Eindruck verschaffen von der breiten Produktpalette im Bereich der Wasser- und Abwasserreinigung.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihren Besuch!

Hyperdive Rühr- und Begasungssystem Lieferung Liechtenstein Kläranlage INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik

Großaufgebot bei INVENT

By News

INVENT News

Sieben HYPERDIVE® Rühr- und Begasungssysteme sind nun auf dem Weg nach Liechtenstein. Nach einem erfolgreichem Probebetrieb im letzten Jahr wird dort nun eine komplette Kläranlage mit Hilfe unserer Systeme umgebaut. Neben der Aufgabe der Sauerstoffzufuhr stellt unser System auch die wichtigen Funktionen des Durchmischens und der Vermeidung von Ablagerungen sicher.

Marcus Höfken Interview INVENT Cybersludge

Interview der FAU Alumni mit Dr.-Ing. Marcus Höfken

By News
INVENT Cybersludge Marcus Höfken

INVENT News

Dr.-Ing. Marcus Höfken promovierte am Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Gemeinsam mit anderen Experten der Strömungsmechanik gründete er aus einem Spin-Off des Lehrstuhls 1995 die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG. Jetzt bat das Alumni-Netzwerk der FAU den INVENT Vorstandsvorsitzenden zum Interview.